
|
Composition: |
NaCl - Natriumchlorid |
Bestimmung: |
Verwendung im Produktionsprozess von Futtermitteln und Futtermischungen |
|
Parameter
Beschaffenheit |
Einheit |
Anforderungen nach ZN-ANWIL S.A.-12:2009 |
Typische Eigenschaften
|
Farbe |
- |
weiß bis grau |
weiß |
Natriumchlorid NaCl |
% |
min. 96,0 |
97,30 |
H2O bei 105oC |
% |
nass- max. 2,5
trocken- max. 0,5 |
2,0
0,06 |
pH 1% wässrige Lösung |
- |
5-9 |
7,6 |
Sulfate |
% |
max. 4,0 |
1,3 |
Antiklumpmittel E 536 |
mg/kg |
7-30 |
14,6 |
|
|
Dz.U.2001/128/1409
|
|
zulässige Abweichung vom angegebenen Nettogewicht á 50 kg
|
g |
-500 |
- |
Verpackungen
- offene Papiersäcke á 50 kg, gestapelt auf Euro-Palette, 7 Lagen zu je 3 Verpackungen (1050 kg),
- Ventil-Papiersäcke á 50 kg, gestapelt auf Euro-Palette, 7 Lagen zu je 3 Verpackungen (1050 kg),
- offene Foliensäcke á 50 kg, gestapelt auf Euro-Palette, 7 Lagen zu je 3 Verpackungen (1050 kg),
- Big Bags (1000 kg), gestapelt auf Euro-Palette,
- Die Seiten der Ladung auf der Palette sind mit Stretchfolie gesichert und die Ladungsoberseite mit einer PE-Haube abgedeckt,
- Zwischen der untersten Lage Säcke und der Palette wird eine Einlage aus Papier oder PE-Folie eingelegt.
Lagerung
- Die Lagerräume müssen sauber, trocken und frei von Fremdgerüchen sein.
Andere Kundenspezifikationen
- Kundenverpackungen,
- anderes Warengewicht auf der Palette,
- andere, mit dem Kunden vereinbarte Leistungen.
Vertrieb
Das Salz wird in Fahrzeugen oder Containern befördert. Die Transportmittel zur Beförderung des Salzes sind sauber, trocken, geruchfrei und abgedichtet. Der Warenausgang aus dem Lager erfolgt nach vorheriger Qualitätsprüfung des Salzes und Annahme der Bedingungen für den Weitervertrieb.